Als Pilates-Trainer bekomme ich viele Fragen, aber die wohl Drängendsten haben mit einer unbestimmten Angst zu tun wie man denn nun mit Pilates beginnt. Vielleicht sind es die Bilder im Web von super gut aussehenden und schlanken Models, die wahnwitzige Übungen auf neumodischen Apparaten vollführen welche eher wie Folterinstrumente aussehen. Ich will hier auf die drei häufigsten Fragen eingehen, die ich bekomme und jeden Pilates-Interessierten diese Sorgen nehmen!
Was muss ich anziehen?
Für den Anfang konzentriere ich mich auf „Pilates Mat“ Übungen, aber das gleiche gilt eigentlich auch für den „Reformer“ (Diese Apparate), „Chair“ oder „Barre“ Richtungen. Die Antwort auf die Grundsatzfrage ist einfach: Um zu beginnen brauchst Du gute Stimmung, die richtige Einstellung und Leggins – oder vielleicht nicht einmal das; Eine Jogging-Hose und ein T-Shirt reichen schon.
Trage einfach Kleidung in der Du dich komfortabel fühlst und Dich gut bewegen kannst. Aber keine Jeans, weil die Nähte Dich bei bestimmten Übungen stören werden. Davon mal abgesehen ist es vollkommen egal, ob Du die in einem teurem Sportfachgeschäft komplette Pilates-Ausstattung oder Deinen Pyjama (den vielleicht nicht im Pilates-Studio) trägst. Hast Du jemals Videos vom Erfinder Joseph Pilates gesehen? Er trägt bei allen seinen Übungen und Instruktionen nichts anderes als eine Unterhose…
Du brauchst auch keine Schuhe für Pilates. Sie sind nur extra Gewicht an Deinen Füßen/ Beinen und glaub mir wenn ich Dir sage, dass Du kein Zusätzliches ertragen kannst wenn Du mit „Obliques“ oder den „Single Leg Stretch“ Dich beschäftigst. Die meisten Menschen besorgen sich Ihre eigene Matte. Das macht auch aus hygienischen Gründen Sinn, obwohl auch die meisten Pilates-Studios Ihren Klienten kontinuierlich gereinigte Matten zur Verfügung stellen. Deine eigene Matte kann natürlich auch gut als ein Symbol für Dein Willen dienen mehr Bewegung und Gesundheit in Dein Leben zu bringen…und dazu ist eine eigene Matte eine praktische Erinnerung und Aufforderung, wenn Sie zu lange in einer Zimmerecke als Staubfänger steht.
Muss ich fit sein?
Die kurze Antwort: Nein! Pilates wurde ursprünglich für kranke Menschen erdacht, also kann jeder zu jeder Zeit in seinem Leben anfangen. Es macht aber einen Unterschied mit welcher Richtung und Stufe Du beginnst. Für Anfänger empfehle ich „Mat work“. Dein Trainer wird Dich mit den Pilates Prinzipien vertraut machen und Dir helfen, dass Du alle Übungen auf Dich angepasst richtig ausführen kannst.
Selbst wenn Du schon länger keinen Sport mehr gemacht hast (oder vielleicht noch nie) wird Pilates Dich großartig fühlen lassen. Und das ist ein Versprechen! Ich habe bis jetzt noch keinen Kunden getroffen, der sich nach meiner Pilatesstunde sich nicht fantastisch gefühlt hätte. Du wirst jeden Muskel in deinem Körper spüren und doch wirst Du Dich nicht kaputt fühlen oder Dich hinlegen müssen. So wie nach einer von Jane Fonda inspirierten Arobicstunde nachdem Du zwei Jahrzehnte nichts mehr gemacht hast.
Kann ich Pilates Machen wenn ich Übergewicht habe? Wenn ich ein Baby hatte? Oder eine Verletzung?
Ja, Ja und Ja: Du kannst. Wenn Du mit Deinem Gewicht kämpfst und Dich noch nicht komfortabel in einer Gruppenstunde fühlst, überlege zuerst vielleicht ein paar Privatstunden zu nehmen. Viele Pilates-Tainer bieten ein 1zu1-Training in der vertrauten Umgebung Deines Zuhauses an. Sei Dir bewusst, dass mit Pilates alleine Du kein Gewicht schnell verlierst, aber es ist vielleicht genau der Push den Du brauchst, um Dein Leben in Bezug auf Ernährung und Bewegung umzustellen.
Wenn Du gerade ein Baby bekommen hast solltest Du mit Pilates beginnen. Warte sechs Wochen nach der Geburt und es sollte absolut ungefährlich sein eine ruhige Pilates Mat Routine durchzuführen. Es gibt für Dich überall spezielle Angebote, sogar einige bei denen Du Deine(n) Kleine(n) mitbringen kannst. Sich mit gleichgesinnten Frauen treffen und sich in Deinem Körper wohl fühlen – Genau was Du als frische Mama brauchst.
Bei älteren Verletzungen solltest Du mit Deinem Arzt über die Möglichkeiten sprechen. Pilates-Trainer sind keine Ärzte. Nimm jemals an einer Pilatesstunde teil ohne vorher Deinem Trainer von Deinen Verletzungen erzählt zu haben, egal wie trivial oder lang her diese gewesen ist. Pilates kann Dich heilen, aber wenn nicht richtig „eingestellt“ Deine Leiden auch schlimmer machen. Sei schlau und verantwortlich und sprich mit Deinem Arzt und Deinem Trainer bevor Du irgendwelche Übungen machst.
Auf die Plätze, fertig…Los!
Vielleicht konnte ich Dir einige Sorgen und Ängste nehmen und Du willst mit Pilates anfangen. Was ist der nächste logische Schritt? Du musst das richtige Studio und Trainer für Dich finden. Suche im Web für Studios in deiner Nachbarschaft und nimm einige Probestunden bevor Du Dich weiter verpflichtest. Fühle die Atmosphäre, schau wie es Dir gefällt und entscheide Dich…und genieße Deine persönliche Pilates Erfahrung!
Autor

Martine Everding
Martine Everding kam 2005 aus Amsterdam nach München und entdeckte Pilates nach der Geburt ihrer beiden Töchter. Sie ließ sich als Pilates Trainerin ausbilden, um andere Mütter ihren positiven Erfahrungen weiter zu geben.