Bist du gestresst? Willkommen im Club! Suchst du eine Sportart, die deinen Körper definiert, deine Haltung verbessert und dir mehr Beweglichkeit schenkt? Dann bist du hier richtig – lies weiter und melde dich umgehend zum Pilates-Training in einem zertifizierten Pilates-Studio an.
Das Pilates-Training ist zwar landläufig bekannt als Workout für den super schönen Body, kann aber zusätzlich auf unterschiedlichen Ebenen dein Stresslevel effektiv senken.
Aber zunächst einige Fakten zum Thema Stress: In unserer schnelllebigen Welt sind wir ständig gezwungen, uns auf neue Situationen einzustellen: Selten verläuft ein Tag geschweige denn unser ganzes Leben nach Plan. Stress machen wir uns entweder selber, weil wir zum Beispiel optimal “performen” möchten, oder er kommt von außen, wenn zum Beispiel der Arbeitgeber, die Familie oder sich verändernde Lebensbedingungen immer neue Herausforderungen stellen.
Zu unterscheiden gilt es zwischen positivem Stress (Eustress), der zum Beispiel durch eine Beförderung, das neue Haustier oder den Umzug ins lang ersehnte Eigenheim ausgelöst wird und dem negativen Stress (Disstress), ausgelöst zum Beispiel durch ständige Überforderung im Job, Beziehungsprobleme oder Überschuldung.
Während positiver Stress in gewissem Maße auch eine gesteigerte Leistungsfähigkeit mit sich bringt und belebend ist, so ist es dennoch Stress – und wenn Stress langfristig wirkt, egal welcher Art, so bringt das Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele mit sich.
Was macht Stress?
Das zentrale Nervensystem aktiviert über den Hypothalamus die Ausschüttung von Adrenalin und Cortisol. Wachst du morgens vor allem in schwierigen Zeiten schon lange vor dem Weckerklingeln auf? Dann ist dein Cortisol-Level bereits beim Aufwachen hoch und hält dich auf Trab. Durch Stress verspannen sich außerdem die Muskeln und sowohl Herzfrequenz als auch der Blutdruck steigt.
Stressbedingte Probleme können sich auf verschiedenen Ebenen äußern. So kann Stress sich auf emotionaler Ebene zum Beispiel durch einen Burn-Out bemerkbar machen, auf physischer Ebene durch Fibromyalgie, chronische Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, mental durch Konzentrationsschwierigkeiten oder Vergesslichkeit und auf der Verhaltensebene durch Essstörungen und Prokrastination – und mit diesen Auswirkungen seien nur einige genannt.
Warum Pilates Stress abbaut:
Die Methode besteht aus langsamen, kontrollierten Bewegungen mit einem Höchstmaß an Koordination. Häufig wird zudem der Gleichgewichtssinn herausgefordert und die Verbesserung von Haltungs- und Bewegungsmustern geschult. Ohne Konzentration auf den Körper geht hier also gar nichts. Du wirst gedanklich in deinen Körper “gezwungen” und der Kopf entspannt vom Alltagsstress.
Ein weiterer stressreduzierender Faktor ist die Verbesserung des Körpergefühls – so kannst du dich endlich wieder spüren und Warnsignale deines Körpers überhaupt erst empfangen. Das hilft dir dabei, nicht mehr ständig über deine Grenzen zu gehen.
Es kommt noch besser: die Propriozeption (Eigenwahrnehmung) und Nozizeption (Schmerzwahrnehmung) sind im gleichen Hirnareal angesiedelt – verbessert sich die Propriozeption, nimmst du dich also selbst bewusster und intensiver wahr, wird die Nozizeption reduziert – sozusagen ist dann nicht mehr genug Platz auf der Festplatte, um auch noch die Schmerzen wahrzunehmen und zu speichern. Stressbedingte Rückenschmerzen nehmen ab oder verschwinden ganz.
Last but not least wirkt die tiefe Atmung stark stressmindernd. Sie aktiviert den Parasympathikus, der deinen Körper auf Entspannung schaltet. Der Stressspieler Sympathikus muss zurückweichen.
Zur tiefen Atmung gäbe es noch soviel zu sagen, denn diese hat zahlreiche stressreduzierende Eigenschaften, aber ich hoffe, du hast meine Botschaft von Herzen verstanden ☺ : Pilates ist ein echter Stressburner!!!
Autor

Michaela Bimbi-Dresp
Ich bin Buchautorin für Pilates beim Gräfe und Unzer Verlag, leite das Pilates Studio Pilatesbody in München seit 2002, bin die deutsche Vertretung von Merrithew (STOTT PILATES) für Matte, sämtliche Großgeräte, Add-Ons wie Core, Halo, Fascial Movement und Total Barre in allen Schwierigkeitslevel.
Caroline
Sep 15, 2020 at 16:00
Schön beschrieben warum Pilates so gut gegen Stress ist. Gerade in unseren heutigen Zeit.
Wir bitten einen kostenlosen Video Kurs an, für alle die Interesse haben: http://pilatesarea.com/