Ich bin unglaublich froh, dass ich diese 5 Buchstaben beziehungsweise diesen Zungenbrecher an Namen nicht mehr so oft aussprechen muss. Die DSGVO hat einige von uns gefordert, aber die meisten dürften es nun überlebt haben. Das Gute daran: Unsere Daten sind nun ein Stück weit mehr gesichert im Internet und wir können stärker auf den verantwortungsvollen Umgang mit ihnen vertrauen.
Jetzt aber mal zu den witzigen Seiten die das Unwort des Jahres 2018 (höchstwahrscheinlich) mit sich gebracht hat. Einige kreative Köpfe haben scharfe Kritik witzig verpackt, andere haben die teilweise übertriebenen Gerüchte mal auf „Deutsch“ übersetzt. Schauen wir uns das doch einfach mal an. 😀
Du hast selbst etwas witziges gesehen und möchtest das mit uns teilen?
Poste uns doch einfach den Link in die Kommentare. Ein wenig lachen über die DSGVO wird nach dem Stress uns allen nicht schaden.
Alle E-Mail-Newsletter mit einem Schlag loswerden? DSGVO!
Ab heute gilt‘s… ⚠ #dsgvo #dsgvokonform #datenschutz #newsletter #medienfabrik #agentur
Ein Beitrag geteilt von PFEIFFER MEDIENFABRIK (@pfeiffermedienfabrik) am
Datenschutz geht vor!
Drehbücher stehen bereits in den Startlöchern. Netflix und Amazon streiten sich schon um die Filmrechte.
Wusstest du schon, dass mit Cookies nicht nur die digitalen Speichermöglichkeiten gemeint sind?
Falls jemand das gleiche Problem hat wie ich: So kann man mit Blitzerfotos Geld machen.
Ich hab mir da mal ein neues Geschäftskonzept ab heute ausgedacht. #dsgvo #totaberlustig #cartoon
Ein Beitrag geteilt von Tot, aber lustig (@totaberlustig.de) am
Hast du dich schon einmal gefragt, warum man Lord Voldemorts Namen nicht aussprechen soll? In Wahrheit war er einfach um seine personenbezogenen Daten besorgt.
Was gehen mir diese #DSGVO Panik Posts auf die Nerven …
Ein Beitrag geteilt von Juliane Seidel (@seidel.juliane) am
Chuck Norris… Mit ihm kann keiner mithalten.
#dsgvo #datenschutzgrundverordnung #gdpr #chucknorris
Ein Beitrag geteilt von Jan Kugelmeier (@jan_k81) am
Für alle Frauen, die zukünftig schnell in Ruhe gelassen werden wollen: Einfach Vertrag zur Verschwiegenheit und für den verantwortungsvollen Umgang mit der Nummer dabei haben.
Nach der #dsgvo #datenschutz #datenschutzgrundverordnung #ichunterschreibenicht #istdochalleskäse
Ein Beitrag geteilt von tretmin (@tretmin_cartoons) am
Etwas Krass… Aber in der Stimmung war ich ab Mitte Mai dann auch. 😀
Der Postillon hat natürlich auch noch sein Satire-Kommentar mit in die Runde geschmissen. Wer die durchaus witzigen Reaktionen lesen möchte, findet sie hier (Du musst ein wenig nach unten scrollen.).
Für die selbstständigen Studenten unter uns, die wegen der DSGVO eine Party ausfallen lassen mussten: Das wäre die Lösung zu einem trotzdem witzigen Abend gewesen.
Die einen reagieren so, die anderen so.
Ein Beitrag geteilt von KPLX (@kplx.de) am
Die Beispiel-E-Mail für Spam mal DSGVO-konform gestaltet.
#gdpr #bestoftwitter #dsgvo #funnytweet #funnyquote #meme #quoteoftheday #bestquotes #awesomequotes
Ein Beitrag geteilt von Best Of Twitter (@best_of_twitter_daily) am
Er hat es verstanden…
Ein etwas längerer Post der euch auf die nun folgenden Datenschutzrichtlinien in unserem Zusammenleben hinweisen soll.
Also ich darf jetzt mit keinem mehr schreiben. 🙁
Blogs
Andreas W. Ditze hat sich das Schreiben der Datenschutzerklärung seines privaten Blogs sehr zu Herzen genommen und ein wahres Wunderwerk der Komik kreiert. Ob die wohl DSGVO-konform ist?
Hier kannst du die witzigste Datenschutzerklärung, die mir bisher untergekommen ist, selbst lesen.
YouTube
Ein kleines Video zum Thema DSGVO-Wahnsinn.
Spotify
Ja du hast richtig gelesen! Auch bei Spotify finden wir einen kleinen Gag. Popjustice hat sich der Aufgabe angenommen eine passende Playlist für die DSGVO (im englischen „GDPR“) zu kreieren. Wer also zukünftig nicht viel im Datenschutz zu tun hat kann sich so zumindest die passende Musik anhören.
ACHTUNG SPOILER!!
Für alle Star Wars Fans: Der nächste Vorspann von Star Wars wird wie folgt aussehen.
— Rian Johnson (@rianjohnson) 24. Mai 2018
Happy Pilates Trainer Community
Du suchst eine Community, die dich bei deiner Arbeit als Pilates Trainer/-in unterstützt, dir bei Problemen hilft oder mit denen du deine Ideen teilen kannst? Trete der Happy Pilates Trainer Community bei.
Autor

Lukas Fehling
Webdesigner und Blogger
Lukas Fehling ist selbstständig als Webdesigner, Podcaster für den Freelancer Podcast und als Projekt Leiter für diverse Projekte tätig.
Stefan
Apr 18, 2019 at 22:27
Auch ein lustiger und zur Seite passender Cookie-Hinweis (bzw. Cookie-Rezept) auf https://auf-dem-balkon-grillen.de/
Lukas Fehling
Apr 23, 2019 at 9:44
haha… Sehr gut, schöne Erweiterung. 🙂
Die DSGVO feiert Geburtstag – und (fast) alle feiern mit!
Jun 3, 2019 at 14:22
[…] Gibt es bei der DSGVO eigentlich auch was zu lachen? Natürlich, jede Menge! Wo neue Regeln und Vorschriften sind, da ist zum Glück auch sehr viel Humor. Die besten Gags rund um die Datenschutzgrundverordnung findest du zum Beispiel hier: https://hashtag-pilates.de/die-witzigen-seiten-der-dsgvo-datenschutzgrundverordnung/ […]